Der Hund ist so stark auf uns Menschen geprägt, dass er alles, was er zum Leben mit uns braucht, nur von uns Menschen erlernen kann. Wir müssen ihm zeigen, wie er sich benehmen soll, ihm helfen, ein anhänglicher, gehorsamer und angenehmer Kamerad an unserer Seite zu werden. Wenn wir ihm nicht helfen, führen und anleiten, wird er sich seiner Ur-Instinkte bedienen müssen und die sind im Umgang mit uns Menschen zum Teil nicht nur unerwünscht, sondern können sogar für uns und unsere Kinder zur Bedrohung werden.
Nicht nur der Hund muss lernen uns zu verstehen, auch der Mensch sollte seinen Hund weitestgehend begreifen !
Anti-autoritäre Erziehung bei Tieren gibt es nicht! Es ist erwiesen, dass ein Hund mit dieser Art der Erziehung nichts anfangen kann, weil er sie nicht versteht. Wenn wir unseren Vierbeiner artgerecht halten wollen, müssen wir autoritär und konsequent dem Hund gegenüber sein (nicht zu verwechseln mit Härte oder gar Brutalität), etwas anderes begreift er nicht, nur so unterbleiben ewige Machtkämpfe und dauernder Ungehorsam!
Sie haben Probleme mit Ihrem Hund? Wir bieten interessierten Hundehaltern Hilfe bei der Grunderziehung ihres Hundes an. Rufen Sie uns an.
|